Bericht über Corona
Ihr habt ja schon gemerkt, dass eine schlimme Krankheit namens Corona aus China nach Deutschland und noch in viele andere Länder gekommen ist. Für ältere Menschen ist diese Krankheit tödlich, wenn sie eine Vorerkrankung haben. Aber auch Menschen, die kein starkes Immunsystem oder Lungenkrankheiten haben, sind gefährdet.
Was ist das Coronavirus?
Coronaviren sehen wie ein Kranz aus. Deshalb der Name „Corona“. Das ist lateinisch und bedeutet „Kranz“ oder „Krone“. Das Coronavirus, das zur Zeit weltweit Menschen krank macht, heißt mit genauem Namen SARS-CoV-2. Die Krankheit, die das Coronavirus auslöst, heißt Covid-19. Covid ist eine Abkürzung für Corona Virus Disease. Das ist Englisch und bedeutet Corona-Virus-Krankheit. Die 19 steht für das Jahr 2019, also das Jahr, in dem die Krankheit zum ersten Mal bei Menschen bemerkt wurde.
Menschen, die sich mit dem Coronavirus anstecken, können Husten, Fieber, Halskratzen oder Durchfall bekommen. Manche haben auch Atemprobleme und können eine Lungenentzündung bekommen.
Wie gefährlich ist Corona?
Die bisherigen Zahlen zeigen, dass Kinder seltener Krankheitszeichen haben als Erwachsene. Das Coronavirus wird für ansonsten gesunde Kinder eher nicht gefährlich. Auch für die meisten Erwachsenen ist es eher harmlos, wenn sie sich damit anstecken. Doch Expertinnen und Experten warnen, dass man das Virus trotzdem ernstnehmen muss, weil es eben auch schwere Erkrankungen gibt – besonders bei Menschen, die bereits krank oder schwach sind. Außerdem ist vieles noch nicht bekannt, weil das Virus erst noch erforscht wird.
Warum ist es wichtig, die Hände mit Seife zu waschen?
Die Hülle des Coronavirus besteht aus Fett. Die Seife kann diese Fettschicht zerstören. Damit wird das Coronavirus unschädlich gemacht. Die Seife schafft das aber nur, wenn sie dafür genug Zeit hat. Deshalb ist es wichtig, die Hände mindestens 20, besser 30 Sekunden lang mit Seife einzureiben.
Warum müssen Oma und Opa geschützt werden und wie?
Gerade für ältere Menschen ab 65 Jahren oder Menschen mit bestimmten Krankheiten kann das Virus gefährlich sein, sagen Expertinnen und Experten. Denn für ältere Menschen sei die Gefahr größer, schwer zu erkranken. Statt dass Oma und Opa die Enkelkinder betreuen, sollten sich Familien mehr um Oma und Opa kümmern. Zum Beispiel für sie einkaufen, damit sie nicht in den Supermarkt gehen müssen, wo sie sich anstecken könnten.
Und auch wenn es schwer fällt, solltet ihr momentan von euren Großeltern Abstand halten und – statt sie zu besuchen – lieber häufiger anrufen.
Wie schlimm ist es zur Zeit?
Seit einigen Wochen stecken sich wieder mehr Menschen in Deutschland mit dem Coronavirus an. Viele nennen das die „zweite Corona-Welle“. Auch in den Krankenhäusern müssen wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus auf der Intensivstation behandelt werden. Darum gelten seit Anfang November strengere Corona-Regeln, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer beschlossen haben. Es heißt für uns also: mehr zuhause bleiben und den Kontakt zu anderen Menschen einschränken.
Corona- Wie wir die Zeit verbracht haben
Unsere Coronazeit im Frühling von Klasse 6a:
Wir haben jeden Sonntag einen Wochenplan für die nächste Woche bekommen, den wir Tag für Tag abarbeiten mussten. Auf dem Wochenplan hatten wir nur Mathe, Deutsch, Englisch, Nawi (Naturwissenschaften), Gewi (Gesellschaftswissenschaften) und LER/Religion.
Auf dem Wochenplan waren ungefähr 20 Unterrichtsstunden zum Arbeiten, also 3-4 Stunden am Tag. Die meisten Kinder brauchten aber nicht so lange.
Ein paar Wochen vor den Sommerferien haben wir dann ein Padlet bekommen, das hatte auch gut funktioniert.
Leonard: „Wie war dein Tagesablauf, als wir komplett zu Hause waren?“
Anna: „Ich bin aufgestanden, dann habe ich mir den Wochenplan angeguckt, dann habe ich die Aufgaben gemacht und ich war immer schnell fertig.“
Leonard: „Und was hast du in deiner Freizeit gemacht?“
Anna: „Ich habe Handy gespielt.“
Coronazeit mit Lerngruppen in der Schule:
Als die Lage mit Corona besser wurde, ganz kurz vor den Sommerferien, mussten wir dann in Lerngruppen arbeiten.
Es waren immer 9 Kinder in einer Lerngruppe, die an bestimmten Tagen zur Schule kommen mussten. In der Schule hatte man dann 2 Unterrichtsstunden.
Wenn man in der Schule war, gab es nur fünf verschiedene Fächer: Deutsch, Mathe, Englisch, Gewi, Nawi.
Wieder komplett in der Schule: Wie ist der Unterricht jetzt?
Die Klassen haben versetzt Unterricht, also fangen sie auch versetzt mit dem Unterricht an (die Klassen warten auf die Lehrkraft auf dem Schulhof).
Wenn die Lehrkraft da ist und die Klasse begrüßt hat, geht die Lehrkraft mit der Klasse in die Schule, dort waschen sich dann alle die Hände und gehen in den Klassenraum.
Der Lehrer fängt dann mit dem Unterricht an.
Nach der Unterrichtsstunde stellt sich die Klasse an der Tür an und geht dann gemeinsam raus.
Beim Betreten des Schulgebäudes muss jeder eine Maske aufsetzen (außer die Kinder, die eine Maskenbefreiung haben).
Der größte Pitbull der Welt
Der größte Pitbull der Welt lebt im US Bundesstaat New Hampshire in Amerika und hört auf den Namen Hulk.
Hulk lebt auf einer Farm, wo Pitbulls gezüchtet werden, nebenbei gesagt ist die Züchtung von Pitbulls in den meisten Orten in Deutschland verboten oder eingeschränkt, weil diese Hunderassen als aggressiv und gefährlich gelten.
Hulks Besitzer heißt Marlon, er und seine Familie betreiben professionelle Hundezucht. Hulk sieht zwar sehr angsteinflößend aus, aber der ist total nett, bis Marlon ihm sagt, dass er jemanden angreifen soll oder wenn der Besitzer angegriffen wird. Der Kopf von Hulk ist schon gewaltig, doch schon normale Pitbulls lösen bei einigen Menschen Panik aus. Der Sohn von Marlon, Jorden (3 Jahre), hat gar keine Angst vor Hulk, denn die Erziehung entscheidet, ob ein Pitbull ein gefährlicher Beißer oder ein lammfrommer Familienhund wird. Außerdem ist er Kameras gewöhnt, in Amerika ist er ein Star!
Der Besitzer bekommt ständig Angebote von Leuten, die ihm Hulk abkaufen wollen. Er hat schon 5x eine Million geboten bekommen, aber er sagt dazu:
,,Eine Million, das klingt nach viel Geld für einen einzigen Hund, aber Hulk ist eine absolute Goldgrube, der ist mehrere Milionen wert.
Ein Hund, der Millionen wert ist! Unglaublich, aber wahr: Der zweijährige Hulk hat eine eigene Facebook- Seite, einen Buchvertrag und sogar eine eigene Fernsehsendung in der Tasche. Außerdem sind seine Welpen zehntausende Dollar wert. Hulk ist zwar nicht der größte Hund der Welt, aber 25 % größer als normale Pitbulls und damit das größte Exemplar seiner Rasse.
Hulk verspeißt proTag ein Kilo Trockenfleisch, zwei Dosen Nassfutter und ein Kilo rohes Hühnerfleisch angereichert mit Eiweißpulver. Hulk ist übrigens noch nicht ausgewachsen und wird bis zum nächsten Jahr noch bis zu 10 Kilo zulegen.
Auf ihrer Farm züchten Marlon und Lisa schon seit fünf Jahren XXL Pitbulls, dabei werden besonders große Männchen mit besonders stämmigen Weibchen gepaart. Das Resultat, kaum ein Hund wiegt weniger als 60 Kilo.
Hulks Größe war also geplant, doch dass er so riesig wurde, ist eine einzigartige Laune der Natur. Marlon: ,, Glück würde ich es nicht nennen, ich denke, die Hunde- Götter haben uns beschenkt. Er macht alles, was ich von ihm brauche, er kommt gut mit den anderen Hunden klar und auch mit Menschen und wenn er arbeiten muss, geht er gerne arbeiten.“ Was Marlon mit Arbeiten meint, erfahrt ihr jetzt.Er trainiert alle seine Hunde jeden Tag, auch Hulk, seine wertvollste Schöpfung. Marlon hat sich einen so genannten Beißanzug angezogen. Hulk war vor ein paar Minuten noch so friedlich, aber jetzt ist er total aggressiv und greift Marlon an, der natürlich sehr gut geschützt ist. Jetzt aber geht er mit voller Kraft auf Marlon los. Hulk will sich gar nicht mehr von seinem Herrchen loslösen, er hat sich superhart im Arm festgebissen.
Aber es gibt hier auf der Farm auch andere Pitbulls. Denn Marlon bildet auch sogenannte Schutzhunde aus, die sich reiche Privatleute Und Leibwächter halten. Aber es ist eine sehr umstrittene Methode, da es in den USA und auch in anderen Ländern tödliche Unfälle mit Pitbulls gegeben hat. Daher ist das in Deutschland und auch teils in anderen Ländern verboten. Marlons Vorzeige- Schutzhund heißt Ace. Dieser trainiert täglich mehrere Stunden lang. Tippt das bei Youtube ein, um das komplette Video zu sehen: 80kg! Hulk ist der größte Pitbull der Welt! | Galileo | ProSieben| ProSieben
Hulk hat auch Kinder, mit denen er auch wie ein junger Papa spielt. Hulk ist leider im Jahr 2019 verstorben. RIP Hulk.
Collin, 6a. Blder von:Pexels,Photoeverywhere