tempImagePdpXEf
04.04.2025

Theater-Talk mit Björn Landberg

tempImage9nDbcY

Zu einer Talkrunde hatte die Theater-AG unter der Leitung von Herrn Ringleb eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 5a, 5b und 6b sind der Einladung gefolgt und fanden sich in der 3. Stunde auf den Plätzen der Zuschauer ein.
Die Schülerinnen der Theater-AG eröffneten die Runde. Herr Ringleb gab mit einer Präsentation einen Einblick in das bewegende Leben von Björn Landberg.

tempImageN1kodF
tempImagecpEbox

Informationen zum Nachlesen

  • Leben und Werk – Björn Landberg

    Björn Landberg wurde am 21. Januar 1980 in Berlin geboren.
    Ein Mann, wie ein Berg in der Landschaft. Vielleicht heißt er ja deshalb LAND BERG?
    Seit er denken kann, wollte er Sänger und Schauspieler werden. Zuhause wurde viel musiziert. Sein Vater, der selbst in einer Band sang und Bass spielte, förderte seine Liebe zur Musik und sang mit ihm gemeinsam.
    Er machte sein Abitur, nahm professionellen Gesangsunterricht und studierte Schauspiel und Gesang in Berlin und in New York City. Parallel absolvierte er in Amerika eine Bühnenkampfausbildung.
    2001 nahm er unter seinem Vornamen Kevin beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision de la Chanson in Hannover teil.
    Dann ging es auf die große Bühne. 2005 spielte er die Erstbesetzung als GASTON in „Die Schöne und das Biest“ am Metronom Theater in Oberhausen und in Berlin im Theater am Potsdamer Platz.
    2009 sang er im Musical „Tarzan“ im Theater Neue Flora in Hamburg. Er spielte die die Rolle des Silberrückens „Kerchack“, also den Vater von Tarzan.
    Es folgten zahlreiche Rollen im Film und Fernsehen, wie zum Beispiel in den Krimiserien „SOKO Wismar“, und „In Gefahr“, in einer der erfolgreichsten Dailysoaps Deutschlands „Unter uns“ sowie in dem Wissenschaftsmagazin „Galileo Mysterie“
    In der Musical Zeit reifte sein Wunsch, Schlager zu singen und er begann eigene Texte zu schreiben. Mit einer produzierten Demo CD bewarb er sich bei einer Plattenfirma und unterschrieb kurze Zeit später seinen ersten Künstlervertrag als Sänger. Die großen Fernsehshows ließen nicht lange auf sich warten. Zum Beispiel die Show von Florian Silbereisen im ersten deutschen Fernsehen, bei Andy Borg oder bei der „Schlagerparty mit Ross Antony“.
    Ganz aktuell ist er in der Rolle des Rhuarc in der 3. Staffel der amerikanischen AMAZON-Fantasyserie „Das Rad der Zeit“ zu sehen. Dafür war er im vergangenen Jahr mehrere Wochen zu Dreharbeiten in Südafrika. Gedreht wurde natürlich in Englisch.
    Da Björn Landberg aber auch Synchronsprecher ist, hat er seine Rolle selbst wieder in Deutsch eingesprochen.
    Ein schönes Projekt war der Animationsfilm „Überflieger“, in dem er den Storchenvater Claudius eingesprochen hat.
    Seit einigen Jahren produziert er den „Einschlafpodcast“ Bett am Strand – Einschlafen zu Reisegeschichten. Ein weiterer Podcast ist Mutter Natur – Naturmomente zum Entspannen und Einschlafen.
    Bis heute arbeitet er als Sänger, Schauspieler und Synchronsprecher.
    Björn Landberg wohnt mit seiner Frau und den beiden Kindern gleich um die Ecke, im Landkreis Barnim.

tempImagewssOXW
tempImageaTX1Cu

Björn Landberg – in Person betrat den Raum und die Kinder organisierten umgehend einen passenden Stuhl.
Der Fragenmarathon konnte starten.

tempImageogkWPD

Lebendig wurde die Fragerunde durch kleine sehr überzeugende schauspielerische Einlagen. So wurde neben spontanem Lachen einfach gestorben.

tempImageKnegN7

Auch die Zuschauer hatten vielfältige Fragen, auf die Herr Landberg keine Antwort schuldig blieb.

tempImaget2UghT
tempImageiVySrS
tempImage9b8W5G

Informativ, abwechslungsreich und einfach mal real – vielen Dank an Herrn Landberg, die Kinder der Theater-AG und Herrn Ringleb.

Autogramme durften natürlich nicht fehlen.

Team Lehnitz